
Der Musikverein Ertingen lädt alle Freunde und Gönner, sowie alle passiven und aktiven Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, den 30.01.2016 ins Probelokal ein. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr mit der folgenden Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Ehrungen
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Bericht des Dirigenten
6. Bericht des Jugendleiters
7. Bericht des Schriftführers
8. Bericht des Kassiers
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Entlastung der Vorstandschaft
11. Wahl des Jugendleiters
12. Verschiedenes
13. Schlusswort
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis 21.01.2016 schriftlich an den 1.Vorsitzenden Urban Diesch zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
Musikverein Ertingen
Urban Diesch
Beuteweg 8
88521 Ertingen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Den Gästen in der ausverkauften Kulturhalle konnte der Musikverein Ertingen bei der diesjährigen Hitparade mit einem spektakulären Programm aufwarten. Neben der Marscheinlage der Narrenzunft Ertingen zum berühmten Marsch "Alte Kameraden" und der Gesangseinlage "I sing a Liad fir Di", mit der Anton Merkle als Andreas Gabalier die Halle zum beben brachte, begeisterte vor allem der Swinghit "Ice Cream", der von der Feindschaft zweier Eisverkäufer berichtet. In Szene gesetzt wurde dieser Zweikampf von den beiden Eisverkäufern Raimund Eisele und Günther Goldammer, die sich auf der Bühne mit allen möglichen fairen und unfairen Mitteln die Kunden abspenstig machten. Musikalisch hochertig an diesem Stück waren vor allem die Solostellen, gespielt von den beiden Eisverkäufern an der Trompete und am Horn, sowie von Theresa Buck an der Klarinette, von Jürgen Märkle an der Posaune und von Albert Boscher am Bass.

Bunt gemischt war auch das Programm am Sonntag des Weinfestes. Den Auftakt machte der Musikverein Andelfingen mit seinem Frühschoppenkonzert vor einer abermals vollen Halle.
Nachmittags sang ein kongolesischer Gospelchor verschiedene spirutielle Melodien.

Kaffe und Kuchen umrahmten die Jugendkapelle und das Vororchester der Gemeinde Ertingen. Außerdem trat der Schulchor der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule auf.


Nach zwei gelungen und unterhaltsamen Festtagen bedankt sich der Musikverein bei allen beteiligten Helfern, alle großen und kleinen Stars auf der Bühne und bei allen Gästen.