
25 Jahre Anton Merkle - Der Musikverein sagt Danke
Am Samstag, den 16. März verabschieden wir unseren Dirigenten Anton Merkle mit einer Abschiedsfeier in der Kulturhalle in Ertingen. Wir beginnen um 19 Uhr mit einem Sektempfang. Um 20 Uhr folgt der offizielle Teil. Nach dem Ende des offiziellen Teils sorgt DJ Beats für Tanzmusik und Unterhaltung.
Zu dieser Abschiedsfeier möchten wir die ganze Gemeinde einladen. Der Eintritt ist frei.
Ihr Musikverein Ertingen
Im Rahmen des Jahreskonzerts des Musikvereins Ertigen überreichte Musikdirektor Anton Merkle den Dirigentenstab an seinen Nachfolger, Günther Goldammer. Auf große Abschiesreden wurde an diesem Abend verzichtet, denn Anton Merkle soll bei der Verabschiedung, die am kommenden Samstag in der Ertinger Kulturhalle stattfindet, gebührend gewürdigt werden.
Für sein Abschiedskonzert hatte Anton Merkle die besten Stücke aus seiner 25jährigen Tätigkeit beim Musikverein ausgewählt.

Klassiker wie die "Diebische Elster" und Latinorythmen wie die "Second Suite for Band" standen genauso auf dem Programm wie Melodien aus dem Musical "Tanz der Vampire" und eine musialische Interpretation der Prophezeiungen des Nostradamus.
Das letzte Stück des Konzerts, den "TV-Kultabend" dirigierte bereits der neue Dirigent Günther Goldammer, der zuvor den Dirigentenstab von Anton Merkle übernommen hatte.
Der neue Dirigent des Musikvereins kommt aus Andelfingen und ist beim Luftwaffenmusikkorps in Ulm als Hornist und Sänger tätig und hat bereits 16 Jahre Dirigentenerfahrung.
Im Rahmen des Konzerts wurden mehrere verdiente Musiker für ihre Tätigkeit im Verein geehrt. Fabian Traub (links) und Stefan Traub (2.v.l) wurden für zehnjährige aktive Tätigkeit geehrt. Christopher Merkle (Mitte) und Benjamin Stauß (2.v.r.) wurden für 20jährige aktive Tätigkeit geehrt. Urban Diesch (rechts) erhielt für 20jährige Funktionärstätigkeit die Förderermedaille des Blasmusikverbandes in Gold.

Mehr Bilder vom Jahreskonzert finden Sie hier.