Nächste Termine

Sonntag, 20.04.2025
Tagwache Ostersonntag
Samstag, 10.05.2025
Altpapiersammlung
Samstag, 17.05.2025
Auftritt KMF Offingen
Samstag, 24.05.2025
Alteisensammlung
Freitag, 30.05.2025
Blutfreitag
Samstag, 31.05.2025
Musikerhochzeit
Montag, 02.06.2025
Feierabendhock 1. internationales Fendt-Treffen in Ertingen
Donnerstag, 19.06.2025
Fronleichnam
Samstag, 21.06.2025
Ausfahrt nach Granges (Frankreich)
Samstag, 05.07.2025
Krähbrunnenfest

Weinfest - Bericht

Den Gästen in der ausverkauften Kulturhalle konnte der Musikverein Ertingen bei der diesjährigen Hitparade mit einem spektakulären Programm aufwarten. Neben der Marscheinlage der Narrenzunft Ertingen zum berühmten Marsch "Alte Kameraden" und der Gesangseinlage "I sing a Liad fir Di", mit der Anton Merkle als Andreas Gabalier die Halle zum beben brachte, begeisterte vor allem der Swinghit "Ice Cream", der von der Feindschaft zweier Eisverkäufer berichtet. In Szene gesetzt wurde dieser Zweikampf von den beiden Eisverkäufern Raimund Eisele und Günther Goldammer, die sich auf der Bühne mit allen möglichen fairen und unfairen Mitteln die Kunden abspenstig machten. Musikalisch hochertig an diesem Stück waren vor allem die Solostellen, gespielt von den beiden Eisverkäufern an der Trompete und am Horn, sowie von Theresa Buck an der Klarinette, von Jürgen Märkle an der Posaune und von Albert Boscher am Bass.

comp Icecream

Bunt gemischt war auch das Programm am Sonntag des Weinfestes. Den Auftakt machte der Musikverein Andelfingen mit seinem Frühschoppenkonzert vor einer abermals vollen Halle.

Nachmittags sang ein kongolesischer Gospelchor verschiedene spirutielle Melodien.

comp Gospelchor

Kaffe und Kuchen umrahmten die Jugendkapelle und das Vororchester der Gemeinde Ertingen. Außerdem trat der Schulchor der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule auf.

comp Vororchestercomp Schulchor

Nach zwei gelungen und unterhaltsamen Festtagen bedankt sich der Musikverein bei allen beteiligten Helfern, alle großen und kleinen Stars auf der Bühne und bei allen Gästen.